• Anlagenüberwachung:
    Einsatz von Monitoring-Systemen zur kontinuierlichen Überwachung der Leistung und Energieerzeugung.

  • Fehlerdiagnose:
    Identifikation von Fehlfunktionen oder Störungen in der Anlage zur schnellen Behebung

  • Leistungsanalyse:
    Regelmäßige Analyse der Ertragsdaten, um Optimierungspotenziale zu erkennen.

  • Wartungsmanagement:
    Planung und Begleitung von Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Anlagenleistung und -effizienz.

  • Kennlinienmessung:
    Durchführung von Kennlinienmessungen zur Beurteilung der Modulleistung und zur Identifizierung von Leistungsabfällen.